Fachbereichsrat

Die Aufgaben des Fachbereichsrates

Der Fachbereichsrat erarbeitet Vorschläge für die Einführung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen, Studienordnungen, Studienpläne und Prüfungsordnungen. 

Er ist zuständig für die Bildung von Berufungskommissionen und Berufungsvorschlägen, erarbeitet Grundsätze für die Maßnahmen zur Evaluation der Lehre, erarbeitet Grundsätze der Mittelbewirtschaftung und entwirft die Struktur- und Entwicklungspläne des Fachbereichs. 

Der Fachbereichsrat des FBW setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

  • 7 Professor*innen
  • 2 Mitarbeiter*innen (1 x Gruppe: Administrativ/Technisch - 1 x Gruppe: Wissenschaftlich)
  • 4 Studierenden

Die Mitglieder aus dem Kreis der Professor*innenschaft und der Mitarbeiter*innen werden für zwei Jahre gewählt, die studentischen Mitglieder für ein Jahr.

Termine im Wintersemester 2023/2024

i.d.R. jeweils von 14:15 - 16:00 Uhr

  • Dienstag, 24. Oktober 2023
  • Dienstag, 14. November 2023
  • Dienstag, 12. Dezember 2023
  • Dienstag, 16. Januar 2024
  • Dienstag, 6. Februar 2024

Mitglieder im Fachbereichsrat

Professor*innen (ab 01.04.213 bis 31.03.25)

  • Tafreschi, Omid
  • Nettelbeck, Heike
  • Wiese, Christoph
  • Valizade-Funder, Shyda
  • Herold, Sebastian
  • Vieth, Matthias
  • Almeling, Christopher

Stellvertreter-/Nachrücker*innen

  • Schellhase, Ralf
  • Rebstock, Michael
  • Bohnhoff, Armin
  • Stork, Werner
  • Edel, Friederike

Studierende (ab 01.04.23 bis 31.03.24)

  • Treiber, Florian Martin
  • Tüfekci, Nebi
  • Müller, Daniel
  • Schulz, Nikolai

Mitarbeiter*innen (ab 01.04.23 bis 31.03.25)

Administrativ/Technische Mitarbeitende

  • Hodzic, Edina
  • Mittenhuber, Anette (Vertr.)

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

  • Bürkner, Jakob
  • Herrmann-Baum, Andrea (Vertr.)