Projektmodule PO 2011
Projektmodule BBPO 2011
Im Rahmen des Vertiefungsstudiums werden verschiedene Projektmodule in einem Semester angeboten. Studierende können diese Projektmodule nur dann belegen, wenn Sie gemäß der Prüfungsordnung PO 2011 mindestens 75 CP aus dem Grundlagenstudium, davon 30 CP aus dem 1. Semester sowie 45 CP aus dem 2. und 3. Semester nachgewiesen haben.
In Bezug auf die Belegung der Projektmodule müssen Sie Folgendes beachten:
- Es gibt zwei Belegungszeiträume. Die konkreten Belegungszeiträume in einem Semester finden Sie unter „Aktuelles“ und im Terminplan des Fachbereichs.
- Die Belegung der Projektmodule erfolgt nur über my.h-da.de.
Sobald die maximale Anzahl an Studierenden für ein bestimmtes Projektmodul erreicht ist, ist eine Belegung dieses Projektmoduls nicht mehr möglich. Sofern Sie technische Schwierigkeiten bei der Anmeldung zum Vertiefungsstudium haben, wenden Sie sich bitte an den IT-Service der Hochschule Darmstadt (Tel.: 06151 16-38888) oder senden eine Mail an it-service@h-da.de.
Wichtig!
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Zulassung zur Prüfung im Projektmodul in my.h-da.de unter „Prüfungsanmeldung/Prüfungsabmeldung“ anmelden müssen. Eine Anmeldung für die Prüfungsleistung ist nur im Anmeldezeitraum möglich.
Ohne diese Anmeldung zur Prüfungsleistung besteht keine Möglichkeit, Ihre erbrachten Leistungen im Projekt anzurechnen. Nach erfolgter Anmeldung ist der Rücktritt von der Prüfungsanmeldung nach dem Ende des Anmeldezeitraums nicht mehr möglich und die Prüfung wird als nicht bestanden gewertet.
Alle Termine zum Projektmodul entnehmen Sie dem Terminplan des Fachbereichs.
Sommersemester 2022
Die Modulbeschreibung zum jeweiligen Projekt finden Sie nachstehend als PDF-Download:
- Change Management in Unternehmen - Drebes
- Elektromobilität und Personalanpassungsmaßnahmen - Schulz
- Introduction to Agile Project Simulation - powered by Accenture - Engelstätter/Görner
- Pop-Up Konzept für Michelstadt - Edel
- Experimental Research on Taxation in Economic - Klüh/Hütten/Drach
- Selbstmanagement für das Studium u. VUCA-Arbeitswelt - Aatz/Stork
- 6. Wirtschaftsforum der h-da - Munoz Montes
- Sind Sportveranstaltungen am Bsp. von Triathlon und Marathon auf Mallorca geeignet, um den Tourismus wieder anzukurbeln? - Walter
- Umweltkrise & Steuern - Thiele
- Entrepreneurship - Digitale Geschäftsmodelle - Vieth/Fedra
- Yoga zwischen Sport, Reha, Esoterik u. Business - Walter
- Durchführung einer umfassenden Markt-, Konkurrenz- u. Wettbewerbsanalyse für die pharmazeutische Industrie - Oehlrich
- Marketingstrategie Startup - Bürkner
- Entwicklung eines Businessplans für ein Start-Up-Unternehmen - Oehlrich
Weitere Informationen
Belegpflicht für alle Projektmodule.
Belegt wird über my.h-da.
Unabhängig davon müssen Sie sich zur gegebenen Zeit im my.h-da für die jeweiligen Prüfungen anmelden!