Praxismodul / Betriebswirtschaftliches Seminar
Praxismodul
In der Regel wird das Praxismodul in einem Betrieb außerhalb der Hochschule oder in einem Forschungsprojekt abgeleistet. Die Betreuung wird von einem/einer Hochschuldozenten/in der h_da (auch Lehrbeauftragte), im Betrieb von einem/einer betrieblichen Betreuer/in übernommen.
Das Praxismodul dauert zwischen 8 und 24 Wochen Die Mindestarbeitsstundenzahl beträgt 300 Stunden.
Voraussetzung zur Anmeldung des Praxismoduls: 105 CP - davon 30 CP aus den Wahl-/Pflichtmodulen der Vertiefungsrichtung.
Bescheinigung für Ihr Praxismodul
Das Formular für die Bescheinigung über das Praxismodul erhalten Sie als Download, zu finden in der rechten Spalte sowie einen Auszug aus dem Modulhandbuch.
Eine detailliertere Bescheinigung (unter Angabe des Betriebes und Zeitraums) erhalten Sie auf Anfrage im Studierendensekretariat des FB Wirtschaft.
Betriebswirtschaftliches Seminar
Die Prüfungsleistung besteht aus einem Vortrag im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Seminars. Termine und weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Seite „Aktuelles“.
Ihr Vortrag im betriebswirtschaftlichen Seminar findet im Anschluss an Ihr erfolgreich absolviertes Praxismodul statt.
Detaillierte Informationen zum Ablauf des betriebswirtschaftlichen Seminars finden Sie unter "Betriebswirtschaftliches Seminar".
Weitere Informationen
Praxismodul
- Modulbeschreibung
(Auszug Modulhandbuch) - Anmeldeformular
- Allgemeine Bescheinigung
Checkliste Studierende
(wird nicht eingereicht)