Bachelor-Thesis
Bachelor-Thesis
Durch die Bachelor-Abschlussprüfung wird festgestellt, ob die Studierenden die Zusammenhänge des Studienfaches überblicken die Fähigkeit besitzen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden und die für den Übergang in die Berufspraxis notwendigen gründlichen Fachkenntnisse erworben haben.
Die Bachelor-Abschlussprüfung erfolgt studienbegleitend und umfasst alle Module einschließlich der Bachelor-Arbeit. Die Bachelor-Arbeit ist - nach Absprache mit der Referentin oder dem Referenten - in schriftlicher Form in Deutsch oder Englisch grundsätzlich im siebten Semester abzufassen.
Nach Abgabe der Arbeit werden die Ergebnisse im Rahmen eines max. 15-minütigen, öffentlichen Vortrags (Kolloquium) mit anschließender Diskussion vorgestellt. Die Bewertung erstreckt sich
- auf die Arbeit (75%) und die Präsentation (25%)
Die Prüfungsausschussvorsitzende beschließt über die Zulassung zur Thesis. Der Anmelde-/Zulassungstermin ist jeweils der 1. Dienstag im Monat.
Die Bearbeitungszeit beginnt i. d. R. mit dem Datum der Zulassung und endet nach 12 Wochen.
Bitte beachten Sie:
Jegliche Änderung des genehmigten Titels der Abschlussarbeit muss mit den Betreuer*innen abgestimmt und vom Prüfungsausschuss genehmigt werden. Ein Antrag auf Titeländerung kann formlos per E-Mail an den Prüfungsausschuss gerichtet werden.
Weitere Informationen
Kontakt
Vorsitz des Prüfungsausschusses
Frau Prof. Dr. Anke Kopsch
Kommunikation
Büro: D21, 311
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Prüfungssekretariat
Frau Hannah Delp
Kommunikation
Büro: F01, 408
Sprechstunde
telefonisch DI von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr