
Public Management B.Sc.
Berufsfeld
Mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Public Management sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, gehobene Führungsfunktionen in unterschiedlichen Bereichen öffentlicher Verwaltungen und anderer Non Profit-Organisationen auszufüllen. Das Spektrum reicht von operativen Funktionen (z.B. Leistungserstellungsprozesse, Marketing und Kundenbetreuung) und finanzwirtschaftlich ausgerichteten Funktionen (Haushalts- und Rechnungswesen, Finanzierung), über Kommunikationsfunktionen (Information Management, Prozessmanagement) und Steuerungsfunktionen (z.B. Controlling, Beteiligungsmanagement, Projektmanagement) bis zu strategischen Funktionen.
Was möchten wir Ihnen vermitteln?
Das Studium bereitet auf gehobene Führungstätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung oder in Verwaltungen anderer Organisationen, die nicht oder nicht primär gewinnorientiert handeln (Non Profit), vor. Fragen des Haushalts- und Rechnungswesens, von Investition und Finanzierung, Organisation und Management, Personalmanagement und -führung, Informationsmanagement, der Volkswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenwirkens von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sowie einschlägiger Rechtsgebiete stehen im Fokus.
Der Studiengang im Überblick
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Bachelor-Studiengang Public Management, den wir am Campus Dieburg und am Campus Darmstadt durchführen.
Sie können Public Management sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studieren. Das berufsbegleitende Studium setzt voraus, dass Ihnen früher erbrachte Leistungen anerkannt werden.
Weitere Informationen und Hinweise zur Bewerbung erhalten Sie unter Public Management > Regularien.
Studienort
Unser Studiengang "Public Management" wird an beiden Standorten Darmstadt und Dieburg durchgeführt.
Weitere Informationen
Kontakt
Sekretariat
Kathrin Steiger-Müller
Kommunikation
Büro: F01, 410
+49.6151.16-39301
Kathrin Steiger-Müller
Sprechstunde
Mo / Di / Mi / Do 08:00 - 12:00 Uhr
Ihr Ansprechpartner*in für Beschwerden und Verbesserungsvorschläge
Student Service Center
Bei Fragen zu NC, Immatrikulation und Bewerbung hilft Ihnen das Student Service Center der Hochschule Darmstadt weiter.
Tel: +49.6151.16-33333
Studentische Studienberatung
Downloads & Links
Studiengangsflyer
Auf dem Studiengangsflyer und dem Einleger sind die Informationen zum Studium zusammengefasst.
Studienpläne
Modulbeschreibungen
Studienort
Erfahren Sie mehr zum den Studienstandorten Dieburg und Darmstadt.
Studentenwerk Darmstadt
Das Studentenwerk Darmstadt bietet vielfältige Informationen zu Essen & Trinken, Geld, Wohnen, Informationen für ausländische Studierende.