ZNWU Forschungsseminar

Das Forschungsseminar des Zentrums für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) findet donnerstags von 12:15 bis 13:45 Uhr statt. Auch Studierende sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Seminarreihe findet dieses Semester Hybrid statt. Sie kann in Präsenz im Haus der Energie, 64295 Darmstadt besucht oder unter den folgenden Informationen als Online-Veranstaltung wahrgenommen werden. Die Online-Teilnahme erfolgt über BigBlueButton.

Für alle Meetings können Sie sich über folgenden Link anmelden:

https://rooms.h-da.de/r/ZNWU%20Forschungsseminar

Aktuelle Termine sowie weitere Informationen zur Teilnahme finden sie unter W:NE (znwu.de).

Vorträge Sommersemester 2025

24. April 2025
Management des Ökosystems Kommune
Prof. Dr. Hermann Hill, Uni Speyer


15. Mai 2025, ab 19 Uhr: Frankfurt
Sonderveranstaltung im Haus am Dom

Is Europe’s sustainable finance strategy failing?
Moderation: Jan Schulte (Tagesspiegel) & Ulrich Klüh (ZNWU)

Ndidi Nnoli-Edozien (International Sustainability Standards Board, ISSB),
Sabine Dörry (Luxembourg Institute of Socio-Economic Research, LISER)
Wojtek Kalinowski (Institut Veblen, Paris)
Wiebke Merbeth (Deloitte/EU Platform on Sustainable Finance)


22. Mai 2025
The institutional logics of savings banks‘ climate finance approach: Empirical findings and policy implications
Ulrich Klüh (h_da, ZNWU)


5. Juni 2025
Challenges and Pitfalls of Accelerated Transformation: Insights from the Economic Sociology of Innovation Processes
Dr. Filippo Reale (Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Soziologie)


26. Juni 2025
Creating Child-Friendly Cities: A Transdisciplinary Living Lab Approach
Eszter Melinda Tóth (h_da, ZNWU)


3. Juli 2025
Trueness of ESG indicators
Prof. Dr. Christopher Almeling (h_da, ZNWU)


10. Juli 2025
The Curious Organization: Between Adaptation and Illusion
Malte Gutzeit (h_da, ZNWU)


Kontakt

Prof. Dr. Ulrich Klüh

Kommunikation Max-Planck-Straße 2
Büro: F15, 124

ulrich.klueh@h-da.de