Wahlpflichtmodule

Wahlpflichtmodule 2./3. Fachsemester

Das erfolgreiche Bestehen der Wahlpflichtmodule erfordert eine Anmeldungen in zwei Schritten, die beide im Online-Portal my.h-da.de vorzunehmen sind:

  1. Belegung des jeweiligen Wahlpflichtmoduls zu Beginn des Semesters (s. Terminplan)
  2. Prüfungsanmeldung innerhalb des Anmeldezeitraums (s. Terminplan)

Hinweis: Vergessen Sie bitte nicht, das  aktuelle Semester im my.h-da auszuwählen (das Auswahlfeld befindet sich rechts oben in der my.h-da.de-Maske).

► Den Belegzeitraum und die Fristen zur Prüfungsanmeldung für die Wahlpflichtmodule entnehmen Sie bitte dem Terminplan

Projektbeschreibungen WiSe 25/26

Projektbeschreibungen

die Modulbeschreibungen zu den unten stehenden zusätzlichen Wahlpflichtmodulen finden Sie im Modulhandbuch der Master-Studiengänge PO 2025

  • Research and Projects in Digital Business Development (PO 2025)
  • Modern Approachs in Digital Business Development (PO 2025)

-----   ab SoSe 2026 -------

  • Transformation and Sustainability (PO 2025)
  • AI-Marketing (englisch) (PO 2025)
  • FACT Term Paper (PO 2025)
  • Smart Logistics in Ecommerce (PO 2025)
  • Supply Chain and Logistics Projects (PO 2025)

Information zur Prüfungs-Anmeldung der Wahlpflichtmodule

Insgesamt sind 2 Wahlpflichtmodule erfolgreich zu absolvieren.

Bei der Prüfungs-Anmeldung im my.h-da-Portal werden Sie sehen, dass die einzelnen Titel der Wahlpflichtmodule doppelt angelegt sind. Zum einen unter dem Nummernzirkel 22xxx - zum anderen unter dem Nummernzirkel 23xxx.

Bei der Prüfungs-Anmeldung des 1. Wahlpflichtmoduls ist es zunächst unterheblich, ob Sie die Prüfungs-Nummer aus dem 22xxx-er oder dem 23xxx-er Nummernzirkel auswählen - wichtig aber ist, dass sie anschließend darauf achten, dass Sie Ihre Prüfungsanmeldung für das 2. Wahlpflichtmodul  aus dem anderen Nummernzirkel wählen.

Beispiel:

Prüfungsanmeldung 1. Wahlpflichtmodul 22xxx - 2.  Wahlpflichtmodul 23xxx oder
Prüfungsanmeldung 1. Wahlpflichtmodul 23xxx - 2. Wahlpflichtmodul 22xxx