
Finance, Accounting, Controlling & Taxation Master
Finance, Accounting, Controlling & Taxation (FACT) Master – Ihr nächster Karriereschritt
Der Master Finance, Accounting, Controlling & Taxation (FACT) bereitet Sie gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben im CFO-Bereich Bereich oder in der CFO-nahen Beratung vor. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in den Kernbereichen Finance, Accounting, Controlling und Taxation und lernen, wie Sie die CFO-Funktion in Unternehmen aktiv mitgestalten. Praxisorientierte Module befähigen Sie, Entscheidungen fundiert zu treffen und Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen.
F
Finance: Sie lernen, komplexe finanzielle Prozesse zu steuern, Kapitalmarktmechanismen zu verstehen und Finanzierungsentscheidungen strategisch zu treffen.
A
Accounting: Sie vertiefen Ihr Wissen in nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards und erwerben die Kompetenz, Unternehmensbewertungen durchzuführen.
C
Controlling: Sie erweitern Ihre Fähigkeiten, komplexe Steuerungsprobleme im Unternehmen zu lösen. Sie vergrößern Ihr Repertoire an Controlling-Instrumenten und lernen diese auf Nachhaltigkeit und Internationalität auszurichten.
T
Taxation: Sie verstehen die steuerlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und lernen, deren Auswirkungen auf betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu analysieren.
Nachhaltig

Nachhaltigkeit ist einer von drei Schwerpunkten in Ihrem FACT Masterstudium an der Hochschule Darmstadt. Nachhaltigkeit durchzieht alle Veranstaltungsinhalte der FACT-Pflichtmodule. Die Integration der Sustainability in den Modulen spiegelt die Herausforderungen vom CFO-Bereich in der Praxis und bei ausgewählten Themenfeldern wird die spezielle Ausrichtung auf Nachhaltigkeit (bspw. Sustainable Controlling, Sustainability Reporting) fokussiert.
Digital

Digitalisierung ist für den CFO-Bereich ein zentraler Faktor: Aus diesem Grund werden Sie im FACT Masterstudium durch mehrere Module mit Schwerpunkt auf Digitalisierung auf Ihre Zukunft im CFO-Bereich vorbereitet. Dazu gehören bspw. das Pflichtmodul Digital Finance, in der Sie die aktuellen Trends und Methoden des Finance erlernen. In den Controlling Modulen, im Modul Unternehmensbewertung und im Modul Capital Markets Reporting werden Sie praxisnah Anwendungstools (z.B. Excel, Statistikprogramme) zur Bearbeitung von Übungen verwenden und Fragestellungen bearbeiten sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf die CFO-Praxis kennenlernen.
International

Internationalisierung wird im FACT Masterstudium betont: Englischsprachige Module bereiten Sie nicht nur auf die Inhalte sondern auch durch Erlernen der spezifischen Fachsprache auf das internationale Umfeld im CFO Bereich vor. Auch das Verständnis anderer Kulturen (u.a. durch Virtual Exchange z.B. mit Partnerhochschulen der EUT+) ist klares Ziel der FACT Module. Untermalt wird dies durch Pflichtmodule mit spezieller Ausrichtung auf Internationalisierung (International Controlling und Capital Markets Reporting), wo die Perspektive eines länderübergreifend agierenden Unternehmens eine tragende Rolle einnimmt. Im Rahmen eines Auslandsaufenthalts bspw. an einem unserer Partnerhochschulen besteht die Möglichkeit Ihre internationale Ausrichtung abzurunden. Durch das große Wahlpflichtangebot wird die Anerkennung von Leistungsnachweisen aus Auslandssemestern vereinfacht.
Keyfacts
Abschluss |
Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit |
4 Semester (120 CP) |
Studienbeginn |
Winter- / Sommersemester |
Standort |
Campus Dieburg |
Zulassungsvoraussetzungen |
Bachelor-Abschluss mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser und 60 CP aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Einzelheiten regelt die Prüfungsordnung* des Studiengangs. |
Sprache |
Deutsch / Ergänzende englische Angebote |
Veranstaltungsformate |
Präsenzstudium mit Online-Elementen |
Pflichtpraktikum |
Nein |
Auslandsstudium |
Über zahlreiche Partnerhochschulen möglich mit Anerkennung von Leistungen |
Ihr Studium - attraktiv und flexibel
Die FACT Module des ersten Semesters (International Controlling und Digital Finance) sind ein idealer Einstieg in unseren ausgewogenen Mix von Finance-, Accounting-, Controlling- und Taxation Perspektiven auf ein Unternehmen.
Durch die große Anzahl an Wahlpflichtmodulen aus den drei anderen betriebswirtschaftlichen M.Sc.-Studiengängen Digital Business Development, Digital, Social and Sustainable Marketing und Sustainable Supply Chain Management wird Ihre Interdisziplinarität und ein strategisches Out-of-the-box-Denken gefördert. Auch eine Spezialisierung in einem der drei anderen Studiengänge ist möglich.
Ihre Study-Life-Balance ist im FACT Master ein wichtiger Baustein: Durch den modularen Aufbau und unabhängig konzipierter Module können die 8 FACT Pflichtfächer, die 2 übergreifenden Pflichtfächer sowie die 5 Wahlpflichtmodule in beliebiger Reihenfolge erfolgreich studiert werden.

Moderne Lehrkonzepte
Unser FACT- Lehrkonzept umfasst moderne Aktivierungsmethoden (z.B. Speed-Dating, Gamification), Experimente und praxisnahe Fallstudien und Übungen. Dies begünstigt eine bessere Wissensvermittlung, die Förderung kritischen Denkens sowie ein erhöhtes Engagement und damit einen erstklassigen Lernerfolg für unsere Studierenden.
Die Nutzung von digitalen Anwendungstools und elektronischen Klausuren bereitet anwendungsorientiert auf digitale Herausforderungen in der Praxis vor. Darüber hinaus ist unsere Lehre davon geprägt, dass Studierende Wissen generieren statt zu reproduzieren, selbstbestimmt statt fremdbestimmt lernen, reflektieren, statt nur zu rezipieren und in Zusammenarbeit mit anderen Synergien heben, statt für sich zu arbeiten.
Vielversprechende Berufsaussichten
Der FACT-Master eröffnet Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, Banken, Beratungen, Start-ups und Finanzinstitutionen. Ob in der CFO-Funktion, im Controlling, in der Finanzstrategie oder in der Steuerberatung – mit diesem Master qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Positionen im Finanzbereich.
Starten Sie jetzt in eine zukunftssichere Karriere mit dem FACT-Master
Kontakt
Studiengangleitung
Kommunikation
Max-Planck-Straße 2
64807 Dieburg
Büro: F15, 116