![Schmuckbild Mikrofon](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_matt-botsford-OKLqGsCT8qs-unsplash_e55b6b6a1f.jpg)
Podcasts & Videos
Professor:innen - Podcasts
Prof. Dr. Sebastian Herold
![Bild Prof. Herold](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_Herold_c9b23a6149.jpg)
... hör's Dir an ...
- Zukunft des Wasserstoffes
- Energieträger Wasserstoff
- Netzausbau
- Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
Prof. Dr. Anke Kopsch
![Schematisches Bild Prof. Kopsch](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Frau_Kopsch__be1b911d2c.jpeg)
... hör's Dir an ...
- Agiles Management
- Innovationsanspruch von Energieversorgern in der Zukunft
- Klassische oder Agile Ansätze
Prof. Dr. Klaus Ahrend
![Bild Prof. Ahrend](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_Herr_Ahrend__ec785c27d7.jpeg)
... hör's Dir an ...
- Elektromobilität der ÖPNV
- Ausbau der Elektromobilität
- Wasserstoffmobilität im Nahverkehr
![Icon Podcast](/fileadmin/Dokumente/EWI_BSC-MSC/EWI_Interviews_Podcasts/Microfon-animiert.gif)
Podcast in der F.A.Z. vom 15.11.2022
Ingo Jeromin von der Hochschule Darmstadt spricht darüber, wie unser Stromnetz funktioniert, welche Rolle heute und künftig erneuerbare Energieträger spielen könnten – und wie all das „intelligenter“ geht.
Ob für das Heizen, mehr Rechenzentren oder Elektroautos: Deutschland wird künftig noch mehr Strom benötigen als bisher schon. Zugleich ist der Preis der Elektrizität zuletzt deutlich gestiegen. Dagegen helfen mehr Kraftwerke oder andere Formen, um Strom zu gewinnen und nutzbar zu machen. Ebenfalls wichtig ist das, was gemeinhin unter „intelligenten Netzen“ diskutiert wird: Wie kann Strom effizienter genutzt und besser gespeichert werden?
Studierenden - Podcasts und Videos
![Altes Mikrofon mit singendem Jungen](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_jason-rosewell-ASKeuOZqhYU-unsplash_7da7551e6e.jpg)
![Bild: Power to the people](/fileadmin/Dokumente/EWI_BSC-MSC/EWI_Interviews_Podcasts/PowerToThePeople-Bild.jpeg)
Einblicke in das Studium der Energiewirtschaft
![Animierte Videokamera](/fileadmin/Dokumente/EWI_BSC-MSC/EWI_Interviews_Podcasts/Kamera_Animiert-300x300.gif)
Die Zukunft der Energiewende mitgestalten - so lässt sich der Studiengang gut zusammenfassen. Warum Energiewirtschaft in der heutigen Zeit immer wichtiger wird und wie man dazu kommt, sie zu studieren, erzählen dir Daniel und Max (studentischer Studienberater) in diesen Videos z. B. zum Thema
- Highlight des Studiums: Was sie bisher am meisten geflasht hat?
- Technik, BWL und Energiewirtschaft: Die Inhalte definieren einen Studiengang. Das Zusammenspiel von Wirtschaft, Technik und Energie wird von den Studierenden sehr geschätzt und macht das Studium einzigartig.
- Vorlesungen, Partys und Chillen: Das typische Studentenleben, wie sieht das aus? Stimmen die Klischees über Studierende oder ist das doch alles ein Mythos?
Warum Energiewirtschaft studiereren?
![Animiertes Mikrofon](/fileadmin/Dokumente/EWI_BSC-MSC/EWI_Interviews_Podcasts/Microfon-animiert.gif)
Ein Podcast von und mit den Studierenden Ilka Schroff, Kristin Wagner, Josefine Gaberdi inklusive Interview mit Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega AG und Präsidentin des BDEW, u.a. zum Thema Frauen in der Energiewirtschaft!
Lennart Goebel, Sandro Lofink und Konstantin Schwenk zu den Themen
![Animiertes Mikrofon](/fileadmin/Dokumente/EWI_BSC-MSC/EWI_Interviews_Podcasts/Microfon-animiert.gif)
- Digitalisierung in der Energiewirtschaft
- Das Energiewirtschaftsstudium
- Jobaussichten in der Energiewirtschaft
- Intelligente Netze
Kristin Wagner, Josefine Gaberdi und Alex zu den Themen
![Animiertes Mikrofon](/fileadmin/Dokumente/EWI_BSC-MSC/EWI_Interviews_Podcasts/Microfon-animiert.gif)
- Industrie in der Vergangenheiten
- Rechtliche Gegebenheiten in der Energiewirtschaft
- Industrie im Wandel
- Geschichte der Energieversorger in Deutschland
Maximilian Spouler, Aron Recknagel, Simon Enders und Alexander Schwebel zu den Themen
![Animiertes Mikrofon](/fileadmin/Dokumente/EWI_BSC-MSC/EWI_Interviews_Podcasts/Microfon-animiert.gif)
- Mobilität in der Zukunft
- Entwicklung der Jobs in der Energiewirtschaft
- E-Mobilität, Wasserstoffmobilität
- Ladesäulen