Studium im Ausland
Praktika und Studium im Ausland
Studierende des Fachbereichs Wirtschaft haben die Möglichkeit, einen Teil ihres Studiums oder ihr Praktikum im Ausland zu absolvieren. Eine Übersicht über die Partnerhochschulen finden Sie hier.
Der Fachbereich Wirtschaft unterhält zahlreiche Beziehungen und Partnerschaften mit Hochschulen im europäischen und außereuropäischen Ausland. Ein Studium dort ist meist kostenfrei oder zu deutlich reduzierten Studiengebühren möglich. Teilweise gibt es zudem eine monatliche finanzielle Unterstützung. In Absprache mit dem Fachbereich sind auch selbst organisierte Studienaufenthalte an einer Hochschule Ihrer Wahl möglich. Zusätzlich können Sie sich als Studierende/r für regionale und nationale Stipendienprogramme bewerben. Auch ein Praktikum im Ausland kann akademisch, beruflich und persönlich sinnvoll sein und ist neben dem Auslandsstudium eine gute Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln.
Einen ersten Überblick über die verschiedenen Programme und Möglichkeiten zum Studium oder Praktikum im Ausland sowie Erfahrungsberichte von Kommiliton/innen finden Sie auf der Webseite des International Office.
Weitere Informationen
Auslandsbeauftragte BWL, PuMa und LoMa
Prof. Dr. Monika Futschik
Sprechstunde
Tragen sie sich bitte für eine Sprechstunde in die Doodleabfrage ein,der Link lautet :
https://doodle.com/poll/dttem5hwktu4wgwd
Die Sprechstunden finden telefonisch statt.
Kommunikation
Büro: F01, 4.017
Auslandsbeauftragte Energiewirtschaft
Prof. Dr. Kerstin Hooß
Auslandsbeauftragter MBA und IBWL
Prof. Dr. Ralf Schellhase
den Newsletter der Abteilung Internationalisierung können Sie abonnieren unter: http://personen.h-da.de (Datenpflege für Studierende)
Hier sind weitergehende Informationen zum Themengebiet Auslandsaufenthalt für die Studierenden am Campus Dieburg zu finden, z.B. aktuelle Öffnungszeiten, Ausschreibungen weitere Stipendien, Angebote externer Anbieter… Einfach abonnieren und schon kriegt man alle Informationen rund um den Auslandsaufenthalt!
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte vom Studium im Ausland
Für eine persönliche Beratung gibt es zwei Anlaufstellen:
- Zu allen fachlich-akademischen Aspekten des Auslands-Studiums und Praktikums berät Sie gerne die Auslandsbeauftragte des FBW, Frau Prof. Dr. Monika Futschik.
- Informationen und persönliche Beratung zur Organisation, zu einzelnen Austausch-Programmen sowie zu finanzieller Unterstützung finden Sie bei den Beraterinnen des International Office in Darmstadt und Dieburg.
Die Kontaktmöglichkeiten und Zuständigkeiten finden Sie in der rechten Spalte.
Hinweise zur finanzielle Förderung von Auslandsaufenthalten durch die h_da
Hier finden Sie Berichte zu Auslandsaufenthalte in den USA.
Weitere Informationen
Kontakt
International Office
Annabelle Bijelic
Jessica Mayer
Ansprechpartner Übersee und Erasmus
Ina Schnakenberg
Britta Bruder