Meldung - Einzelansicht

Exzellenz in der Lehre: h_da-Projekt ausgezeichnet – Logistik-Professor*innen vorn mit dabei

Auszeichnung für h_da: Fachbereich Wirtschaft treibt Exzellenz in der Lehre voran

h_da-Projekt ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Lehrprojekt „Urbane Seilbahnen" der Hochschule Darmstadt wurde beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre mit einer Anerkennung gewürdigt. Diese Auszeichnung unterstreicht die Innovationskraft und die hohe Qualität der Lehre an der h_da.

Das Seminar „Urbane Seilbahn verbindet Darmstadt und Weiterstadt", das im Sommersemester 2024 im neuen Studienfeld Mobilität angeboten wurde, ermöglichte Studierenden aus den Fachbereichen Bau- und Umweltingenieurwesen, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Wirtschaft, gemeinsam an nachhaltigen Mobilitätslösungen zu arbeiten. Der Fachbereich Wirtschaft (FBW) spielte eine zentrale Rolle im Projekt: Frau Prof. Dr. Johanna Bucerius und Herr Porf. Dr. Ing. Dirk Wollenweber vermittelten den Studierenden die logistischen und wirtschaftlichen Aspekte eines urbanen Seilbahnprojekts.

Prof. Dr. Jürgen Follmann betont die Bedeutung des fächerübergreifenden Austauschs und die enge Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten. Vizepräsident Prof. Dr. Matthias Vieth hebt hervor, dass die interdisziplinäre Arbeitsweise den Studierenden neue Perspektiven eröffnet.

Die von Wissenschaftsminister Timon Gremmels unterzeichnete Urkunde wurde feierlich durch Prof. Dr. Matthias Vieth überreicht. Die Anerkennung durch den Hochschulpreis bestätigt die herausragende Lehre am Fachbereich Wirtschaft und die Bedeutung innovativer, praxisnaher Lehrformate an der Hochschule Darmstadt.