BWL-MSC-Anerkennung HS-Leistungen
Antrag auf Anerkennung hochschulischer Leistungen für betriebswirtschaftliche Masterstudiengänge
Bitte beachten Sie folgende Hinweise!
► Für nicht am Fachbereich Wirtschaft der h_da erbrachte Leistungen gilt:
Über untenstehendes Formular können Sie die Anerkennung von bis zu ► 5 Herkunftsmodulen beantragen.
► Sollten Sie mehr als 5 Module anerkennen lassen wollen, so schließen Sie den ersten Beantragungsvorgang zur Anerkennung über 5 Module komplett ab, indem Sie das Formular "absenden" und öffnen Sie es dann erneut, um weitere Anträge auf Anerkennung einzureichen.
Das Modulhandbuch wird 1 x am Ende des Beantragungsvorganges hochgeladen. Für jedes einzelne Herkunftsmodul ist die Seite im Modulhandbuch anzugeben, auf der die Modulbeschreibung für das Herkunftsmodul zu finden ist!
Sollten Sie Anträge auf Anerkennung von Herkunftsmodulen mehrerer Hochschulen / Studiengänge stellen wollen, dann starten Sie bitte für jede Hochschule / jeden Studiengang erneut den Anerkennungsvorgang, nachdem Sie den vorherigen durch das Absenden abgeschlossen haben.
Grundlage der Anerkennung ist die Anerkennungssatzung der h_da.
Vergessen Sie nicht, vor dem Absenden die Formulareingaben und die Dokumente auf Vollständig- und Richtigkeit zu überprüfen!
► Für am Fachbereich Wirtschaft der h_da erbrachte Leistungen gilt:
Für Studierende in den Studiengängen DBD, DSSM, FACT und SSCM, welche zuvor BWL M.Sc. an der h_da studiert haben, ist die Anerkennung von Leistungsnachweisen per E-Mail an das Sekretariat zu beantragen.
Grundlage hierfür ist die Äquivalenzliste.
Modulhandbücher
Die genauen Modulbezeichnungen und die dazugehörigen Modulnummern finden Sie im jeweiligen Modulhandbuch Ihres Studiengangs
Modulhandbuch BWL M.Sc. PO 2018
Modulhandbuch DBD M.Sc. PO 2025
Modulhandbuch DSSM M.Sc. PO 2025