
Public Management Bachelor
Public Management Bachelor of Science am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt
Du wünschst dir eine digitale, innovative und agile öffentliche Verwaltung? Dann ändere was! Unser Studiengang Public Management gibt dir alles mit, was du dafür brauchst. Kombiniere praxisnahes Lernen mit fundierter wissenschaftlicher Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. In der Lehre legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von Handlungskompetenz und das Erlernen sowie Erfahren der Bedeutung und des Managements von Akteursnetzwerken. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Praxis. Als interdisziplinärer Bachelor-Studiengang kombiniert Public Management Elemente der Wirtschafts-, Gesellschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften.
Unser Studiengang Public Management ist auf die nachhaltige Zukunftsgestaltung des öffentlichen und Non-Profit Sektors und beschleunigte Veränderungsprozesse ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der sozial-ökologischen und digitalen Transformation im und mit dem öffentlichen und Non-Profit-Sektor. Bewirb dich jetzt und mach’ den Unterschied.
6 gute Gründe für einen Public Management Bachelor am Fachbereich Wirtschaft der h_da

Zukunft gestalten
Public Management ist darauf ausgerichtet, die öffentliche Verwaltung nachhaltig zu transformieren und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.

Interdisziplinär
Du lernst in einem spannenden Mix aus Wirtschafts-, Gesellschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften, um umfassend auf Führungsaufgaben vorbereitet zu sein.

Praxisnahe Lehre
Durch Exkursionen, Workshops und Praxisprojekte sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen und setzt theoretisches Wissen direkt um. Resilienz wird hier nicht nur gelernt, sondern in der Praxis erprobt.

Digitalisierung
Digitalisierung und E-Government stehen im Mittelpunkt. Du lernst, wie Verwaltungsprozesse effizienter und innovativer gestaltet werden können.

Personalplanung
Wir bereiten dich auf Führungsrollen vor, in denen du strategische Entscheidungen triffst und Veränderungsprozesse aktiv gestaltest. Resilienz und Achtsamkeit sind zentrale Elemente deiner Führungskompetenz.

Nachhaltigkeit
Themen wie nachhaltige Entwicklung und Klimaanpassung sehen wir als zentrale Bestandteile, um den öffentlichen Raum widerstandsfähiger gegen zukünftige Herausforderungen zu machen.

Keyfacts - Alles auf einen Blick
Abschluss |
Bachelor of Science (B.Sc.) |
Regelstudienzeit |
6 Semester |
Studienbeginn |
Wintersemester |
Standort |
Darmstadt/Dieburg |
Zulassungsvoraussetzung |
NC-freier Studiengang |
Dual studierbar? |
Ja |
Career meets Engagement
GO PUBL!C. Mit Public Management an der h_da.
Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2025/26 startet im Juni. Bring' Dein Talent an die Öffentlichkeit und bewirb' Dich bis zum 01. September bei uns!
Als Public Manager bewirkst du etwas! Ob im öffentlichen Dienst oder im Non-Profit-Sektor – hier gestaltest du nicht nur deine Zukunft, sondern auch die unserer Gesellschaft. Nachhaltige Entwicklung, demografischer Wandel, modernes Management und vor allem E-Government und Digitalisierung: Der öffentliche Sektor befindet sich im Umbruch. Das verstaubte Image des öffentlichen Dienstes gehört der Vergangenheit an. Sicherheit, Vielfalt und Flexibilität – eine öffentliche Organisation hat viel zu bieten.
Public Management ist ein interdisziplinärer Bachelorstudiengang, der modernes Management mit Gesellschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften verbindet. Hier lernst du, mit komplexen Herausforderungen umzugehen, knifflige Probleme zu verstehen und innovative Lösungen zu finden.
Alles was du dafür brauchst:
- Abitur oder Fachhochschulreife oder
- 3-jährige Ausbildung mit Abschlussnote 2,5 oder besser oder
- 2-jährige Ausbildung mit mind. 2 Jahre hauptberufliche Tätigkeit
Weitere ausführliche Informationen zur Zulassung, Anerkennung etc. ...
→ Hier bewirbst du dich ...

Public Management lohnt sich für dich gleich doppelt!
Seit Oktober 2023 gehört das neue Berufsbild „Klimaanpassungsmanager“ zum PuMa-Studium. In einem vom BMUV geförderten Modellprojekt vermitteln wir dir die wichtigsten Kompetenzen, um Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel und beim Klimaschutz zu unterstützen.
Der Fokus liegt dabei auf:
- Basiswissen zu Klimawandel und Ökologie
- Spezielle Managementkenntnisse und -fertigkeiten
Diese Fähigkeiten befähigen Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaanpassungskonzepte für Kommunen zu entwickeln und diese nachhaltig sowie strategisch sinnvoll zu verankern. Ein Planspiel und eine Projektarbeit ermöglichen es dir, schon während des Studiums von der Theorie in die Praxis zu wechseln.


Informationsveranstaltung
Für duale Kooperationspartner + FB Bau- und Umweltingenieurwesen
- 27.02.2025 ab 17:00 Uhr
- Glaskasten Hochschule Darmstadt
Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt
Anmeldung bitte bis 24.02.2025 unter: https://forms.gle/YRrU37yaEeJDLWGL8
Save the Date!
Für alle Bewerber*innen findet ein verpflichtender PuMa-Welcome-Day in Präsenz statt (in besonderen Fällen auch online). Informationen bekommen Sie rechtzeitig.
Theorie trifft Praxis
Ab dem Wintersemester 2024/2025 kannst du Public Management auch dual studieren. Du verbringst 2,5 Tage pro Woche in einer öffentlichen oder Non-Profit-Organisation und 2,5 Tage an der Hochschule. So kannst du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Das sagen unsere Absolvent*innen!
Wir können viel erzählen. Hol’ dir jetzt Infos zum Studium aus erster Hand!
So läuft das Studium ab!
Erfahre hier, was dich im Studium genau erwartet.
Bewerbung in unter 10 Minuten!
Du bist nur noch wenige Klicks von deinem Studium mit Sinn entfernt.
Kontakt

