Wirtschaftsforum 2025 - Resümee

KI als Treiber: Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft

Wie gestalten wir gemeinsam die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 9. Wirtschaftsforums der Hochschule Darmstadt (h_da) – mit über 250 Teilnehmenden das bisher größte seiner Art.

In einer inspirierenden Keynote zeigten Prof. Dr. Stefan Kohn (h_da) und Sindy Leffler-Krebs (Deutsche Telekom), wie „Promptathons“ Mitarbeitende befähigen, KI zielführend einzusetzen. Anschließend hatten die Teilnehmenden in vier Sessions die Möglichkeit zu einem gewinnbringenden Austausch mit viel Platz für intensive Diskussionen und Anregungen zu KI-Anwendungen aus den Bereichen Digital Business, Energiewirtschaft und Logistik, Finance, Accounting, Controlling & Taxation sowie Marketing.

Eine interdisziplinär besetzte Paneldiskussion thematisierte eindrücklich Chancen, Regulierung und Verantwortung im KI-Kontext.

Abgerundet wurde der Tag durch ein Get-Together im Café Glaskasten – hier wurden offene Gespräche geführt und wertvolle Kontakte geknüpft. 

Das Wirtschaftsforum bewies erneut: Der Dialog zwischen Studierenden, Lehrenden und Wirtschaft ist ein Treiber für die Zukunft.