
Wahlen
Hochschulwahlen WS 25/26
Online - Wahlen der Mitglieder zum Senat und zu den Fachbereichsräten, zum Studierendenparlament und den Fachschaftsräten der Hochschule Darmstadt - „große Wahl“ im Wintersemester 2025/26 vom
19.01.2026 – 02.02.2026
Bitte beachten Sie für die Hochschulwahlen die hier einsehbare
Wahlbekanntmachung Nr. 1 inklusive Wahlkalender
Mitbestimmung
Rede mit, wenn es um Themen wie Semesterbeitrag, Verteilung der Gelder oder die Gestaltung von Prüfungsordnungen geht. Nicht nur durch Wahlen hast Du an der h_da die Möglichkeit, mitzubestimmen und damit die Hochschule zu gestalten. Du kannst auch selbst in Gremien aktiv werden und so Dein Thema nach vorne bringen. Egal ob im Senat, im Fachschaftsrat, in den Fachbereichsräten oder im AStA – das Engagement lohnt sich.
Wo finde ich Informationen zu den Wahlen?
Auf der Webseite der h_da zur Wahl der studentischen Mitglieder zum Senat und zu den Fachbereichsräten der Hochschule Darmstadt finden Sie den Wahlkalender und darüber hinaus aktuelle Informationen, wie bspw. zur Wahlberechtigung, Einreichung von Wahlvorschlägen, zu Fristen etc. zur Online-Wahl 2025/26.
Auf den Seiten des AStA finden sich ausführliche Informationen zur Wahl zum Senat und den Fachbereichsräten und den Aufgaben der verschiedenen Gremien der studentischen und akademischen Selbstverwaltung.
Social Points
Mach' Jagd auf Deine Zukunft!
An der h-da gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren (z. B. als Mitglied im Senat, Fachbereichsrat, Studierendenparlament, Fachschaftsrat, als Wahlhelfer*in, in Ausschüssen etc.). Die Tätigkeiten werden mit unterschiedlichen Social Points bewertet, die Dir am Ende Deines Studiums am FB W durch ein Zertifikat attestiert werden. Details findest Du hier.