Die GPEA hat sich zum Ziel gesetzt, gezielt Kompetenzen in Europa und Amerika zu bündeln und das Studienangebot zu verbessern. Dabei sollen langfristige Lösungen zur Verbesserung von Lernumgebungen, Bildungserfahrungen und Ergebnissen für Studierende, Lehrende sowie gesellschaftliche Partner und Interessengruppen entwickelt werden.
Im Mai 2025 nahm Prof. Dr. Michaela Kiermeier vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt am Polytechnic Summit 2025 an der University of Wisconsin teil, um sich über Innovationen in der Hochschullehre, angewandte Forschung und die Entwicklung von COIL-Modulen (Collaborative Online International Learning) auszutauschen.
Prof. Kiermeier stellte dort ihre COIL-Module vor, die sie gemeinsam mit der University of Florida entwickelt und durchgeführt hat. Im Rahmen der Konferenz sprach sie persönlich mit Dr. Mark Fenton, dem Business Administration Program Director, und Scott Pierson, dem Executive Director International Education. Beide zeigten großes Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit im Bereich COIL und baten darum, mögliche Module für die Umsetzung vorzuschlagen.
Die Konferenz bot darüber hinaus wertvolle Einblicke in bestehende COIL-Projekte und ermöglichte den Austausch mit internationalen Partner:innen über Best Practices in der Hochschullehre.