Veranstaltungen

Kurse im Sommersemester 2025

IT-GRC-Management

Das Modul befasst sich mit dem Zusammenspiel der Themen IT-Governance, IT-Risikomanagement und IT-Compliance. Im Themenbereich IT-Governance werden dazu vertiefende Fragestellungen zur Gestaltung datengetriebener Geschäftsprozesse (DGGM), zur Serviceorientierung, der Entwicklung und Umsetzung einer integrativen IT-Strategie, zum Enterprise Architecture Management, Service- und Change-Management und zum IT-Controlling behandelt. Im Themenbereich IT-Risikomanagement stehen allgemeine Fragen der IT- und Cybersicherheit, Fragen rund um den IT-Risikomanagement-Prozess mit seinen Teilschritten, zur Risikopolitik und -kultur und dem Internen Kontrollsystem im Vordergrund. Der Themenbereich IT-Compliance fasst schließlich den rechtlicher Rahmen für die IT, zentrale Normen und Standards zusammen, um eine erste Orientierung zu ermöglichen.

Die zugehörige Modulbeschreibung (Zielsetzung und Inhalt) finden Sie in den Modulhandbüchern der BBPO 2018 - Beginn 07. April 2025. Details zur Veranstaltungsdurchführung finden Sie in Moodle.

Business Impact der Digitalisierung in der Industrie

Die zugehörige Modulbeschreibung (Zielsetzung und Inhalt) finden Sie in den Modulhandbüchern der BBPO 2020 - Beginn 07. April 2025. Details zur Veranstaltungsdurchführung finden Sie in in Moodle.

IT-Management

Kurs mit begleitender Fallstudie. Die zugehörige Modulbeschreibung (Zielsetzung und Inhalt) finden Sie in den Modulhandbüchern der BBPO 2018 - Beginn 09. April 2025. Details zur Veranstaltungsdurchführung finden Sie in in Moodle.


Kontakt

Prof. Dr. Matthias Knoll

Kommunikation Büro: D21, 3.17

+49.6151.533-68501
matthias.knoll@h-da.de
ORCID: 0000-0003-1452-8562

1

Sprechstunde
Im Anschluss an die Veranstaltungen oder nach Vereinbarung per Mail.

Elektronische Visitenkarte

Funktionen & Mitgliedschaften

Weitere Funktionen
  • Prüfungsausschussvorsitzender
  • zfe-Mitglied